Ergebnisse 37 – 48 von 59 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Die Wiphala ist die Flagge der Andenvölker und hat ihren Ursprung in der Aymara-Sprache.
Sie symbolisiert die indigene Weisheit und verkörpert die Prinzipien der universellen Ordnung (Pachakama) und der kosmischen Mutter (Pachamama).
Das Motiv zeigt oben die Sonne und den Tag und unten den Mond und die Nacht.
Das Andenkreuz, in Quechua „chakana“ genannt, bedeutet „Leiter zum Höchsten“.
Es ist ein vierseitiges Leitersymbol, das eine Brücke zwischen der menschlichen und der göttlichen Welt schlägt und die niederen und höheren Reiche, die Erde und die Sonne miteinander verbindet.
Das Andenkreuz, in Quechua „chakana“ genannt, bedeutet „Leiter zum Höchsten“.
Es ist ein vierseitiges Leitersymbol, das eine Brücke zwischen der menschlichen und der göttlichen Welt schlägt und die niederen und höheren Reiche, die Erde und die Sonne miteinander verbindet.
Das Andenkreuz, in Quechua „chakana“ genannt, bedeutet „Leiter zum Höchsten“.
Es ist ein vierseitiges Leitersymbol, das eine Brücke zwischen der menschlichen und der göttlichen Welt schlägt und die niederen und höheren Reiche, die Erde und die Sonne miteinander verbindet.
Bei den Moche wird die Eule, die für ihre nächtlichen Fähigkeiten bekannt ist, in Keramik und Metall abgebildet.
Sie hilft Schamanen bei ihren übernatürlichen Reisen und symbolisiert heilige Macht, die bestimmte Personen mit der göttlichen Welt verbindet.